đŸ„ Warum wir morgens Brötchen bringen – und nicht nur Teigwaren

Von Patrick, GrĂŒnder der Brötchenmaus

Sonntagmorgen, 6:00 Uhr. WĂ€hrend viele noch schlafen, klopft bei manchen schon das FrĂŒhstĂŒck an der TĂŒr – wortwörtlich. In einer kleinen Tasche, liebevoll gepackt, liegen frische Brötchen vom HandwerksbĂ€cker. Und wir? Wir sind die MĂ€use, die sie bringen. Warum wir das machen? Weil wir glauben, dass ein gutes FrĂŒhstĂŒck mehr ist als nur Essen.

🧡 Es begann mit einem Wunsch: Ausschlafen UND frische Brötchen

Ich liebe FrĂŒhstĂŒck. Aber ich liebe auch mein Bett (manchmal). Und genau da lag das Problem: Entweder frĂŒh raus und zum BĂ€cker – oder aufbacken. Beides war nicht das Wahre. Also dachte ich: Warum gibt’s eigentlich keinen, der das ĂŒbernimmt? Und so wurde aus einer Idee Brötchenmaus.

đŸ„– Regional, ehrlich, handgemacht

Ich arbeite mit lokalen BĂ€ckereien zusammen, die noch echtes Handwerk leben. Keine Aufbackware, keine Massenproduktion. Was du bekommst, ist das, was ich selbst esse: frisch, regional, mit Herz gebacken.

📩 FrĂŒhstĂŒck, das anklopft

Der Moment, wenn jemand die TĂŒr öffnet und die TĂŒte entdeckt – das ist unser Lieblingsmoment. Kein Klingeln, kein Stress. Nur der Duft von frischem Brot und ein kleines LĂ€cheln zum Start in den Tag.

Wie es weiter geht? Bleibt gespannt und schaut vorbei.

Postleitzahl prĂŒfen

Um zu prĂŒfen, ob Ihre Postleitzahl bereits in unserem System hinterlegt ist, geben Sie diese bitte ein.

In diesem Gebiet liefern wir momentan leider noch nicht. Bitte wenden Sie sich an kontakt@brötchenmaus.de um sich in die warte Liste eintragen zu lassen.

Ihre PLZ konnte erfolgreich geprĂŒft werden. Sie können nun Ihre gewĂŒnschte Aktion auswĂ€hlen

Sie haben folgende Möglichkeiten: